WordPress und Google Analytics

WordPress und Google Analytics: ein perfektes Duo

Wir von bsmedia sind Ihnen ein kompetenter Partner rund um die Erstellung von einzigartigen und SEO-optimierten Websites mit dem bewährten CMS WordPress. Unsere Kunden schätzen es, dass wir das neue Webdesign oder auch den Relaunch von Websites so gestalten, dass wir Google Analytics in die WP-Website integrieren und Ihnen damit ein wichtiges Tool für effizientes und kontrollierbares Online Marketing zur Verfügung stellen. In diesem Überblick beschreiben wir Ihnen, welchen Nutzen Ihnen Google Analytics bietet und was zu beachten ist, wenn man es in die Homepage des Unternehmens integriert. Fragen? Unser Team berät Sie gerne!

Die Effizienz einer Website unter der Lupe – mit Google Analytics!

Als Unternehmer oder Entscheider in Sachen Online Marketing schätzen Sie zum einen eine hoch funktionelle, attraktive und userfreundliche Website. Sie schätzen es aber sicher auch, wenn mit dieser virtuellen Visitenkarte Ihres Unternehmens im weltweiten Netz eine gute Kontrolle, etwa der Effizienz oder der Besuche, verbunden ist. Mit Google Analytics, das wir Ihnen in Ihre WP-Website einbinden können, haben Sie jederzeit einen professionellen Überblick über die relevanten Zahlen und die Performance Ihrer Website. Sie können durch die gemessenen Daten beispielsweise feststellen, ob Ihre Homepage erfolgreich ist, ob es Handlungsbedarf gibt und welche Inhalte attraktiv oder eben nicht sind. Und Sie haben mit dem Tool eine effektive Basis dafür, Ihre Besucher und potenziellen Kunden besser kennenzulernen und Ihr Angebot online optimal zu gestalten.

Statistiken als wertvolle Unterstützung

Mit Google Analytics bietet Ihnen die bekannteste und erfolgreichste Suchmaschine der Welt einen optimalen Einblick in die Datenstatistik rund um die Besucher und Besuche Ihrer Unternehmens-Website. So können Sie beispielsweise erkennen, welche Inhalte von den Usern im Netz besonders attraktiv bewertet werden, indem Sie die Statistik der relevanten Unterseiten mit der Zahl der Besucher und deren Verweildauer abrufen. Zudem erhalten Sie auch Informationen darüber, wie die Besucher zu Ihrer Website gelangt sind – etwa durch einen Link oder indem sie „gegoogelt“ haben.

Wordpress und Google Analytics

Wenn es durch Google zum Besuch der User gekommen ist, haben Sie gleichzeitig eine gute Rückmeldung darüber, dass Sie in Sachen SEO wohl alles richtig gemacht haben. Wenn Sie nicht gegoogelt werden, erkennen Sie durch Google Analytics, dass es Verbesserungspotenzial gibt.

bsmedia hat unsere neue Website höchst professionell erstellt. Das hervorragende Ergebnis spricht für sich. Wir haben innerhalb kürzester Zeit die ersten Mandantenreaktionen erhalten, die durchweg sehr positiv ausgefallen sind. Durch die ständige Pflege der Seite und die stete Überprüfung und Anpassung durch bsmedia können wir uns voll und ganz auf unsere eigentliche Kernbereiche konzentrieren.

Dr. Michael Gebhard – Sonthofen – www.gganwaelte.de

Einbinden eines Tracking-Codes

Wenn Sie Google Analytics mit all seinen überzeugenden Vorteilen in Ihre Website integrieren möchten, ist dies bei einer Internetseite mit WordPress natürlich ebenfalls möglich. Damit die Funktionalität des Statistik-Tools genutzt werden kann, binden Sie einen sogenannten Tracking-Code in die Website ein. Es handelt sich um eine kleine Software, die die Funktionen bereitstellt. Doch Tracking … ist das überhaupt erlaubt?

Google Analytics und der Datenschutz

Sicher haben auch Sie die Diskussion in den Medien verfolgt, dass Datenschützer sich vehement gegen das Tracking von Besuchern auf Websites aussprechen. Auch die DSGVO thematisiert das Tracking – und damit natürlich auch die Funktionen von Tools wie Google Analytics. Die rechtlichen Regelungen rund um das Tracking haben eine wichtige Kernaussage: Mit dem Tracking dürfen keine Daten erhoben werden, die einen Rückschluss auf die Person bieten, die Ihre Website besucht hat. Die Sanktionen, die die DSGVO bei Nichtbeachtung des komplexen Regelwerks verhängt, sind für die Unternehmen in aller Regel wirklich unangenehm. Es ist also empfehlenswert, dafür einen Experten zu beauftragen, wenn Sie sich nicht (rechts-)sicher sein sollten. Bei bsmedia profitieren Sie von marketingfachlicher und technischer Kompetenz, die auch die rechtskonforme Einbindung von Google Analytics in Ihre Website umfasst.

bsmedia – was wir für Sie tun können

Bei uns erhalten Sie eine Website mit WP und Google Analytics aus einer (professionellen) Hand. Diese Website wird Ihnen eine solide Basis für ein strategisch kluges Online Marketing sein – und nach einem maßgeschneiderten Konzept erstellt, das speziell zu Ihrem Unternehmen passt. Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang unsere unverbindliche und kostenlose Erstberatung, in der wir Sie und Ihr Unternehmen genau kennenlernen und Ihnen den konkreten Nutzen für Ihren Betrieb erläutern.Natürlich präsentieren wir Ihnen auch Referenzen der kompetenten und kreativen Arbeit unserer Webdesigner.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Terminvereinbarung!

bsmedia
Agentur für neue Medien

Margarethen 10
D-87527 Sonthofen

Telefon: 08321 – 607 65 00

Schreiben Sie uns direkt eine Email

Email: info@bsmedia.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?

Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.

    Datenschutzerklärung gelesen & akzeptiert.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.


    WordPress und Google Analytics

    So bringen wir Ihr Online-Business von Anfang an auf Erfolgskurs:
    mit einer ehrlichen Beratung und passgenauen Lösungen.