WordPress-Sicherung erstellen

„Diese Website ist gerade nicht erreichbar.“ – Eigentlich ein simpler Satz, aber er kann eine unangenehme Bedeutung haben

So ist es möglich, dass Interessenten – Ihre potenziellen Kunden – zum nächsten Anbieter weiterklicken. Und es kann sein, dass Sie vielleicht gerade die Daten Ihrer Website unwiderruflich verloren haben – vielleicht durch ein unprofessionelles Update oder einen missglückten Umzug Ihrer Internetpräsenz.

Sie haben eine WordPress-Website? Dann nutzen Sie ein Content Management System, das nicht nur kreatives Webdesign ermöglicht, sondern das Ihnen auch eine zuverlässige WordPress-Sicherung bietet. Viel Wissenswertes zum wichtigen Thema Sicherung haben wir für Sie in diesem Überblick zusammengefasst.

Was genau ist eigentlich ein Backup?

Die beste Lösung, nach einem Datenverlust – gleich welcher Ursache und in welchem Umfang – Ihre wichtigen Webdaten wiederherzustellen, ist das Backup. Dabei handelt es sich um nichts anders als eine Sicherungskopie Ihrer Websitedaten zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das bedeutet im Klartext: Backups müssen regelmäßig erstellt werden. Nur so schaffen Sie die Basis dafür, dass bei Datenverlust eine möglichst aktuelle Version Ihrer Website rekonstruierbar ist. Zwei ganz wesentliche Elemente sind es, die Sie mit der WordPress-Sicherung durch ein kompetent erstelltes Backup umsetzen: zum einen Ihre WordPress-Website mit allen Dateien, etwa vom ausgewählten Themen oder den integrierten PlugIns, zum anderen aber auch alle Daten aus Ihrer Datenbank – beispielsweise von Unterseiten, Userdaten und Blogs.

WordPress-Sicherung erstellen

bsmedia hat unsere neue Website höchst professionell erstellt. Das hervorragende Ergebnis spricht für sich. Wir haben innerhalb kürzester Zeit die ersten Mandantenreaktionen erhalten, die durchweg sehr positiv ausgefallen sind. Durch die ständige Pflege der Seite und die stete Überprüfung und Anpassung durch bsmedia können wir uns voll und ganz auf unsere eigentliche Kernbereiche konzentrieren.

Dr. Michael Gebhard – Sonthofen – www.gganwaelte.de

WordPress-Sicherung erstellen – Automatisches oder manuelles Backup?

Diese zwei grundsätzlich Möglichkeiten gibt es – und beide sollten eingesetzt werden. Die automatische WordPress-Sicherung wird nach einem vorher festgelegten Plan durchgeführt. Dadurch, dass diese Form des Backups eingespeichert ist und durch das Programm selbst veranlasst wird, wird vermieden, dass es vergessen wird. Ähnlich wie bei automatischen Software-Updates müssen Sie sich nach der Installation des Backup-Programms und des bedarfsgerechten Plans um nichts mehr kümmern. Sollten Sie allerdings eine spezielle Aktivität mit der Website planen, etwa ein Update oder einen Umzug, empfiehlt sich vorab selbstverständlich eine zusätzliche manuelle WordPress-Sicherung durchzuführen.

Und so funktioniert die WordPress-Sicherung

Idealerweise nutzen Sie für die WordPress-Sicherung Ihrer Website ein für WP entwickeltes, perfekt kompatibles PlugIn. Es gibt eine ganze Reihe von Tools, die dies optimal leisten. Im Backend Ihrer Website erstellen Sie mit dem ausgewählten PlugIn den Plan für die umzusetzenden Backups. Je engmaschiger diese sind, umso mehr Daten werden wahrscheinlich bei einem Datencrash oder einer Hackerattacke wiederhergestellt werden können. Als Speicherort für die Sicherungskopie können Sie eine Cloud-Lösung wählen, beispielsweise den Klassiker Google Drive. Ausgabedateien sollten aufgrund der Datenmenge als ZIP eingestellt werden. Wir empfehlen eine lokale Sicherung auf eine externen Festplatte.

Datensicherung das A und O

Seriöse Datensicherung ist unverzichtbar. Für Ihre Geschäftsprozesse. Für Ihre Außendarstellung. Für Neukundengewinnung und Kundenbindung. Wenn Sie diese wichtige Tätigkeit lieber einen Profi übertragen, sind wir von bsmedia Ihr kompetenter Partner. In einer kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung erläutern wir Ihnen, welche Form der Datensicherung für Ihr Unternehmen optimal ist.

Wenn Ihre Website täglich neue Daten erhält – etwa, weil Sie einen lebendigen Blog eingebunden haben -, entwickelt wir für Ihre WordPress-Sicherung ein besonders engmaschiges Konzept. Auch bei einmaligen Backups, etwa weil Sie das Hosting wechseln, sind wir Ihnen eine wertvolle Unterstützung. Schätzen Sie professionelle Backup-Kompetenz? Das Team von bsmedia freut sich über Ihr Interesse!

bsmedia
Agentur für neue Medien

Margarethen 10
D-87527 Sonthofen

Telefon: 08321 – 607 65 00

Schreiben Sie uns direkt eine Email

Email: info@bsmedia.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

WordPress-Sicherung erstellen

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?

Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.

    Datenschutzerklärung gelesen & akzeptiert.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern.


    WordPress-Sicherung erstellen

    So bringen wir Ihr Online-Business von Anfang an auf Erfolgskurs:
    mit einer ehrlichen Beratung und passgenauen Lösungen.