Neue Version von WordPress mit Openverse-Zugang.

Seit Ende März 2023 nutzen Sie die neue WordPress-Version 6.2, die ein interessantes Feature enthält: Künftig können Sie die freien Inhalte von Openverse in Ihre Homepage einbinden. Greifen Sie auf Millionen von Bildern und Audiodateien zu!

Über den Block-Editor veröffentlichen Sie diesen Content mit minimalem Aufwand auf Ihrer Homepage. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, welchen Mehrwert dieser Service bietet und wo die Grenzen und Risiken liegen.

Was ist Openverse?

Bei Openverse handelt es sich um eine Suchmaschine für Inhalte, die eine Creative-Commons-Lizenz aufweisen oder zur Kategorie Public Domain zählen. Beide Arten an Content dürfen Sie kostenlos verwenden. Bei Creative Commons sind Bilder und Co. entsprechend lizenziert, bei Public Domain existieren keine Urheberrechte.

Die Suchmaschine Openverse gibt es seit 2017, die Organisation Creative Commons gründete sie unter der Bezeichnung CC Search. Seit 2021 gehört Openverse zum WordPress-Projekt. Die Einbindung in den Block-Editor von WordPress war der logische nächste Schritt. Mittlerweile präsentiert Openverse rund 700 Millionen Inhalte aus 46 Quellen, Nutzer treffen auf eine riesige Auswahl an Bildern und Audiodateien. Die Verantwortlichen wollen das Angebot weiter ausweiten, unter anderem mit Videos und 3-D-Modellen.

bsmedia
Agentur für neue Medien

Margarethen 10
D-87527 Sonthofen

Telefon: 08321 – 607 65 00

Schreiben Sie uns direkt eine Email

Email: info@bsmedia.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?

Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.

    Datenschutzerklärung gelesen & akzeptiert.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.


    Bilder und Co. einbinden: So geht es

    Ein großer Vorteil dieser Openverse-Funktion ist die leichte Handhabung. Sie erreichen die Suchmaschine über die linke Seitenliste, klicken Sie dort den Block-Inserter und den Tab Medien an. Anschließend erscheinen ein Suchfeld und eine Liste mit Vorschlägen. Die Suchbegriffe können Sie in verschiedenen Sprachen eingeben, die meisten Treffer erzielen Sie mit englischen Suchbegriffen.

    Klicken Sie den gewünschten Inhalt an, WordPress bindet ihn automatisch an der jeweiligen Stelle auf Ihrer Website ein. Zugleich lädt WordPress den Content in Ihrer Mediathek hoch. Die Bildunterschrift mit wichtigen Informationen zur Urheberschaft und zur Lizenz generiert das CMS-System ebenfalls automatisiert.

    Homepage mit kostenlosen Inhalten aufwerten

    Die Vorzüge dieser Kombination aus WordPress und Openverse liegen auf der Hand: Mit minimalem Aufwand versehen Sie Ihre Internetpräsenz mit Bildern und Audiodateien. Damit lockern Sie das Webdesign auf, Ihre Homepage gewinnt an Attraktivität. Über Openverse finden Sie unter anderem zahlreiche Bilder, die thematisch zu Ihrer Website passen. Fügen Sie diese Inhalte am besten zwischen Textblöcken ein – damit strukturieren Sie Ihre Startseite und Ihre Unterseiten. Die Lesefreundlichkeit erhöht sich!

    Grenzen und Risiken von Openverse

    Die Nutzung kostenloser Inhalte ist einfach und spart Geld. Bedenken Sie aber auch die Grenzen. Bei Creative-Commons- und Public-Domain-Content müssen Sie damit rechnen, dass viele andere Seitenbetreiber dasselbe nutzen. Nur mit eigenen Bildern und Co. stellen Sie eine einzigartige und unverwechselbare Homepage sicher. Eigenen Content geht auch mit dem Vorteil einher, dass er für Ihren Zweck maßgeschneidert ist. Veröffentlichen Sie auf einer Firmen-Homepage zum Beispiel Fotos vom Geschäft und von Mitarbeitern, erhalten Seitenbesucher einen persönlichen Eindruck von Ihrem Angebot.

    Beachten Sie zudem mögliche Risiken. Openverse befreit Sie sich von Haftungsrisiken. Eventuell sind Inhalte in der Suchmaschine falsch gekennzeichnet: Das sollten Sie individuell überprüfen! Diese Gefahr meiden Sie, wenn Sie eigene Inhalte hochladen.

    Attraktive Website mit professioneller Unterstützung gestalten

    Die Kombination Openverse und WordPress erweist sich als nützlich. Die beste Lösung ist aber weiterhin, eine Homepage mit eigenen Inhalten zu füllen. Sie wünschen hierfür die Hilfe von Spezialisten? Wenden Sie sich an bsmedia!

    Das Team von bsmedia freut sich auf Ihren Anruf: 08321 – 607 65 00 oder schreiben Sie uns eine Email: info@bsmedia.de