Hier die Lösung: Das können Sie tun!
Mit einer WordPress-Website haben Sie einen Internetauftritt, der durch ein leistungsstarkes und bewährtes CMS (Content Management System) attraktiv und hoch funktionell gestaltet werden kann. WordPress (WP) ist in diesem Zusammenhang erfreulich flexibel und userfreundlich. Auch als Laie können Sie komfortabel ohne hohen Einarbeitungsaufwand Änderungen vornehmen. Voraussetzung dafür ist es natürlich, das Sie Ihr Passwort kennen. Nur dann haben Sie den Zugang zur Website, der administrative Eingriffe zulässt. Doch was, wenn Sie das Kennwort nicht mehr wissen beziehungsweise vergessen haben sollten, wo Sie es sich notiert haben? Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie wieder Zugang zu Ihrer Website erhalten.
Solider Passwortschutz das A und O
Die eigene Website hat hohen Wert, sodass ein sicherer Passwortschutz unumgänglich ist. Denn Websites enthalten sensible Daten – besonders natürlich die von Unternehmen, die über den Internetauftritt auch Kundendaten akquirieren und die DSGVO einhalten müssen. Es ist also keine gute Idee, das eigene Geburtsdatum oder den Namen des Hundes als Passwort zu nehmen. WordPress selbst eröffnet Ihnen die Option, sicherer Passwörter zu generieren und einzusetzen. Diese Passwörter – bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen – sind nicht zu knacken, aber auch nicht zu merken. Dennoch gibt es natürlich Methoden, die Ihnen im Fall der Fälle den Zugriff auf Ihren Webbereich wieder zurückgeben.
Login funktioniert nicht
Der Klassiker ist es, durch Nutzen der Funktion „Passwort vergessen“ ein neues Passwort zu vergeben. Doch manchmal gibt es auch Fälle, in denen das Passwort durch das Hinterlegen der mit der E-Mail-Adresse verknüpften Login-Daten eigentlich eingestellt sein müsste und dennoch nicht funktioniert. Dann kann (muss aber nicht) es auch sein, dass der Account gehackt wurde. Auch hier ist das Zurücksetzen des Passwortes erst einmal die empfohlene Variante. Sie erhalten den Link dazu per Mail, wenn Sie den Button der praktischen Funktion nutzen. Klappt nicht?
bsmedia
Agentur für neue Medien
Margarethen 10
D-87527 Sonthofen
Telefon: 08321 – 607 65 00
Schreiben Sie uns direkt eine Email
Email: info@bsmedia.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?
„Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.
Alternative Optionen
Wenn die WordPress „Passwort vergessen“ – Funktion nicht klappt, könnte es sein, dass die Konfiguration von Mail und Server nicht passt. Sie können dann das Passwort auch anderes zurücksetzen. Wenn Ihr WP auch durch FTP erreichbar ist, ist es möglich, in das Themeverzeichnis zu gehen und die functions.php mit einem speziellen Code (wp_set_password (‚test123‘, 1);) auszustatten. Die verknüpfte Funktion ermöglicht das Zurücksetzen von Passwörtern. Auch mit WP CLI ist es möglich, das Problem von Passwort und WP-Zugriff zu lösen. Sollte der Admin-Bereich ebenfalls versperrt sein, ist es auch eine Option, dass WP-Passwort über die Datenbank zurückzusetzen. Allerdings gilt für alle alternativen Optionen zur klassischen WordPress „Passwort vergessen“ – Funktion: Es braucht eine gewisse Erfahrung, um diese Lösungen zu nutzen.
WordPress: Passwort vergessen: Unterstützung durch den Profi
Wenn Sie das WordPress-Passwort vergessen haben, sind natürlich auch wir von bsmedia ein professioneller Partner. Das Zurücksetzen von WP-Passwörtern mit unterschiedlichen Methoden ist unser täglicher Job. Dabei achten wir ganz besonders auf die Sicherheit Ihrer Website und aller Daten. Außerdem recherchieren wir, was eine eventuell fehlerhafte Login-Funktion ausgelöst haben könnte, und beseitigen die Ursachen dafür nachhaltig. Sie sind gehackt worden? Dann verbessern wir den Schutz Ihrer Website. Das Team von bsmedia freut sich auf Sie!
Das Team von bsmedia freut sich auf Ihren Anruf: 08321 – 607 65 00 oder schreiben Sie uns eine Email: info@bsmedia.de
Social Contact