WordPress Classic Editor: Support wird verlängert

bsmedia ist eine Webagentur, die beim Webdesign die Vorzüge von WordPress als besonders vielseitig nutzbarem Content Management System nutzt. Zu den herausragenden Eigenschaften dieses CMS zählen natürlich die klug und praxisbezogen entwickelten PlugIns, mit denen Funktionalität und Komfort, Design und Sicherheit perfekt und insbesondere individuell umsetzbar sind. Viele Website-Betreiber nutzen bestimmte PlugIns und schätzen auch den Support, den WordPress dafür anbietet. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick zum WordPress Classic Editor und informieren Sie auch darüber, welche Unterstützung es gibt. Sie haben Fragen? Unser Team berät Sie – kompetent und konkret für Ihre Projekte!

Der klassische Editor unter der Lupe

Dieser Classic Editor zählt zu den typischen PlugIns, die das Team von professionellen WP-Entwicklern konzipiert hat, um Websites mit dem CMS zu optimieren. Hauptfunktion des Editors ist es, dass er es den jeweiligen Administratoren einer Website möglich macht, den bisherigen Editor von WordPress wiederherzustellen. Das gilt auch für die klassische „Beitrag-/Seite-bearbeiten“-Funktion. Durch diesen Modus, den der offizielle WordPress Classic Editor wieder nutzbar macht, erhalten Benutzer eine Menge praktikabler Optionen. Sie können diese Ansicht erweitern, Metaboxen hinzufügen oder weitere in Verbindung mit dem klassischen Editor stehende PlugIns nutzen. Es ist sogar möglich, den Editor bedarfsgerecht für bestimmte Beiträge einzusetzen. Und: Jeder Beitrag wird in dem zuletzt benutzten Editor bearbeitet, sodass konstante Bearbeitung des Contents ermöglicht wird.

Klassischer Editor oder Block Editor?

Zwischen dem klassischen Editor und dem neuen Editor „Gutenberg“ gibt es einen gravierenden Unterschied: Die Funktionen des Block-Editors sind bei der klassischen Variante verborgen. Denn Gutenberg sollte den Klassiker in einem Zeitraum von drei Jahren ersetzen. Allerdings zeigten Daten von statistischen Erhebungen, dass die neue Variante wohl noch nicht ausreichend in der Nutzung sein könnte.

WordPress Classic Editor

bsmedia
Agentur für neue Medien

Margarethen 10
D-87527 Sonthofen

Telefon: 08321 – 607 65 00

Schreiben Sie uns direkt eine Email

Email: info@bsmedia.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?

Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.

    Datenschutzerklärung gelesen & akzeptiert.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.


    Support wird ausgedehnt

    Eigentlich hatten die Verantwortlichen bei WordPress das Ende des Supports für den Classic Editor auf 31. Dezember 2021 terminiert. Doch ist es typisch für das WP-Team, flexibel und userfreundlich zu handeln. Deshalb hat man den Support aktuell um noch ein weiteres Jahr verlängert, damit alle Funktionalitäten und Nutzung sichergestellt werden. Ob nach dem 31. Dezember 2022 eine weitere Verlängerung sein könnte, ist momentan nicht zu sagen. Zudem bedeutet auch eine Einstellung des Supports nicht das Nutzungsende des beliebten PlugIns. Auch die Sicherheit wird dauerhaft gewährleistet sein.

    Was ist nach der Ära des Classic Editors?

    Einen Zweifel können wir ausräumen: Auch wenn der Classic Editor nicht unterstützt wird, wird der herkömmliche WP-Editor weiter nutzbar sein. Beispielhaft dafür empfehlen wir das PlugIn „Disable Gutenberg“. Eventuell werden auch noch weitere Optionen entwickelt für alle, die mit der klassischen Variante zufrieden sind und dies weiter nutzen möchten. Das Team von WP ermutigt aber alle User, sich mit dem Block-Editor anzufreunden.

    Wir beraten Sie!

    Seit dem Release von WP 5.0 und der Ankündigung, dass der Support für den Classic Editor zwar weitergeführt, aber nicht endlos verfügbar sein wird, sind viele Website-Betreiber und Admins unsicher. Wir sind Ihnen als spezialisierte WP-Agentur ein professioneller und präziser Partner rund um die ideale Lösung. Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Beratung!

    WordPress professionell nutzen

    Das Team von bsmedia freut sich auf Ihren Anruf: 08321 – 607 65 00 oder schreiben Sie uns eine Email: info@bsmedia.de