WordPress ist das wohl beliebteste Content Management System der Welt.
Viele User schätzen es, weil es so viele Varianten und Funktionen gibt, mit denen eine Website professionell, aber auch völlig individuell gestaltet werden kann. Doch die vielen Lösungen, die in aller Regel durch die unzähligen PlugIns ermöglicht werden, haben auch ihre Nachteile. Und: Die umfassende Auswahl macht es nicht leicht, das Richtige herauszufiltern und präzise in das CMS der eigenen Website zu integrieren. Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich damit, welche PlugIns auf Ihrer Website installiert werden sollten und was Sie unbedingt beachten sollten.
Häufige WordPress Fehlermeldungen
Einige WordPress Fehlermeldungen treten bei der Arbeit mit dem CMS immer wieder einmal auf und es kann für Entwickler und Seitenbetreiber enorm hilfreich sein, die typischen Meldungen zu verstehen. Eine Vielzahl der gängigen Probleme lassen sich so ohne lange Recherche in den Griff kriegen.
Was bewirken PlugIns?
Ehe Sie sich überlegen, welche PlugIns aus den vielen Tausenden von Optionen für WordPress nun ausgewählt werden sollen, ist es wichtig, Wesen und Funktionalität zu verstehen. PlugIns sind kleine Softwarelösungen, die in ein Content Management System eingebaut werden, um bestimmte Funktionen verfügbar zu machen, den Benutzerkomfort einer Website zu verbessern, SEO-Optimierung durchzuführen oder die Sicherheit der Internetseite zu gewährleisten.

Dadurch dass WP den Entwicklern, Betreibern und Administratoren von Websites die PlugIns in Hülle und Fülle zur Verfügung stellt, sind beliebige Konfigurationen umsetzbar. Doch das alte Sprichwort „viel hilft viel“ ist in diesem Zusammenhang nicht unbedingt zielführend. Denn eine satte Portion von PlugIns kann auch nachteilig sein.
Die passenden PlugIns auswählen
Viele PlugIns, die es für WP gibt, sind kostenlos. Natürlich verleitet das dazu, dass Sie Ihrer Website ein umfassendes Tuning mit allen Schikane verpassen möchten. Doch als Experten für WordPress können wir Ihnen davon nur abraten. Denn jedes neue bringt zur Funktion auch Aufwand mit sich. So müssen die kleinen Programme konsequent gewartet werden. Wie bei umfassenden Softwarelösungen bedürfen auch PlugIns regelmäßiger Updates. Wird dies nicht zuverlässig durchgeführt, können die Funktionen nicht mehr richtig ausgeführt werden oder die Sicherheit der Website wird gefährdet. Solche Sicherheitslücken in PlugIns können Viren & Co. den Zugang zur Website verschaffen. Datensicherheit und Datenschatz sind dann nicht mehr gewährleistet. Es sollen also nur die PlugIns eingesetzt sein, die tatsächlich für den sicheren Betrieb und guten Userkomfort essentiell sind.
bsmedia
Agentur für neue Medien
Margarethen 10
D-87527 Sonthofen
Telefon: 08321 – 607 65 00
Schreiben Sie uns direkt eine Email
Email: info@bsmedia.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?
„Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.
Jede Website ist anders
Das mag plakativ klingen, aber es ist so. Denn jedes Unternehmen hat andere Ansprüche an seine Präsenz im Web. Das bedeutet, dass auch PlugIns in Abhängigkeit davon ausgewählt werden sollen. Besonders wichtig ist ein SEO-PlugIns, damit Ihre Website von potenziellen Kunden bei Google entdeckt wird. Ein bewährter Klassiker ist Yoast. Weiterhin ist es natürlich das A und O, dass Sie mit Ihren Interessenten in Kontakt treten können. Ein gutes PlugIn ist contactform-7. In Sachen Theme können wir Ihnen Avada empfehlen.
Wir beraten Sie
Als Spezialisten für Websites mit WordPress kennen wir uns natürlich auch rund um die Auswahl der passenden PlugIns und Themes bestens aus. Nutzen Sie unsere Beratung, um Ihre Website so zu optimieren, dass ein ausgewogenes Verhältnis von Nutzen und Aufwand umgesetzt wird. Und: Die Sicherheit Ihrer Website ist für Ihr seriöses Unternehmen unverzichtbar. Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihnen eine attraktive und hoch funktionelle Website beschert. Das Team von BS Media bietet Ihnen wertvolle Unterstützung.
WordPress-PlugIns
Das Team von bsmedia freut sich auf Ihren Anruf: 08321 – 607 65 00 oder schreiben Sie uns eine Email: info@bsmedia.de
Social Contact