WordPress: Vor- und Nachteile von WordPress
Als Unternehmerin oder Unternehmer wissen Sie, dass die eigene Website heutzutage Pflicht ist. Um es einmal salopp auszudrücken: Ohne online läuft es nicht. Das breitgefächerte Präsentieren von Produkten. Die Außendarstellung des eigenen Betriebs. Und erst recht nicht die Kommunikation mit den Kunden, die bequem online stöbern, vergleichen, bestellen und Fragen stellen möchten.
Doch welches CMS soll denn nun Basis einer optimal effizienten und erfolgreichen Webseite sein? Wie viele andere Webagenturen oder Marketingexperten weltweit nutzen wir von bsmedia vor allem WordPress – kurz WP. Der Grund: wirklich erfreuliche Vorteile, aber ganz wenige nachteilige Punkte. Dieser Beitrag fasst das Wichtigste zusammen.
Vorteil 1: Design Design Design!
Idealerweise schafft eine Website ewige Liebe auf den ersten Klick. Attraktive, hinreißend schöne Websites bringen das berühmte Eis zum Schmelzen. Das gelingt vor allem dann, wenn ein Webauftritt unverwechselbar ist. Dies schaffen die Themes von WordPress mit Links. Denn durch Tausende von individuell gestaltbaren Designvorlagen sind perfekt passende Webauftritte umsetzbar.
bsmedia
Agentur für neue Medien
Margarethen 10
D-87527 Sonthofen
Telefon: 08321 – 607 65 00
Schreiben Sie uns direkt eine Email
Email: info@bsmedia.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?
„Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.
Vorteil 2: das PlugIn-Universum von WordPress
PlugIns sind hoch spezifische Software-Lösungen, deren Vorteil ein kunterbunter Strauß von Funktionen sind. Das „Baustellenschild“, wenn Websites aktuell „under construction“ sind. Das Newsletter-Abo, das durch mehrstufige Authentifizierung sowohl sicher als auch DSGVO-konform erfolgt. Oder das Einbauen eines modernen Live Chats, durch den Kunden smarten Support durch den Profi erhalten. WordPress stellt so etwas wie das Mekka der PlugIns dar – und punktet durch erstklassige Funktionsvielfalt. Diese machen Webseiten auch besonders userfreundlich. Das bedeutet: perfekte Basis einer tollen Customer Journey!
Vorteil 3: SEO
Moderne „SEO-logie“ muss nicht kompliziert sein. Ebenfalls effiziente, speziell WP-optimierte PlugIns stellen sicher, dass Websites durch potenzielle Kunden auch gut entdeckt werden können. Webdesign und SEO sind – unabhängig vom CMS – ein untrennbares Duo. Denn was nutzt der beste Webauftritt, wenn er keine Klicks generiert? Wertvolles Extra: WordPress ermöglicht es, einen Webauftritt durch das sogenannte Responsive Design aufzuwerten. Durch beste Darstellbarkeit auf den Bildschirmen von Smartphone & Co. erhalten Webseiten ein echtes Attraktivitätsplus, das auch Google durch ein gutes Ranking belohnt.
Vorteil 4: neue Entwicklungen
Zahlreiche Entwickler rund um den Globus entwickeln WordPress als etabliertes Content Management System konsequent weiter. Dadurch entstehen neue Funktionen, neuer Userkomfort, neue Sicherheitsstandards. Trotz der erstklassigen Leistungen der professionellen und motivierten WP-Community gilt WordPress nach wie vor als vergleichsweise kostengünstiges CMS, das flexibel einsetzbar ist: WP dient sowohl Websites und Blogs als auch effektivem Content Marketing als solide und individualisierbare Basis.
Kaum Nachteile in Sicht
Richtige Gründe, die gegen den Einsatz von WordPress sprächen, existieren eigentlich nicht. Um Hobbyprojekte umzusetzen, dürfte WP eventuell zu aufwendig sein. Doch auch rund um Unternehmens-Websites beobachten unsere Profis von bsmedia manchmal, dass PlugIns besonders zahlreich oder gar doppelt eingesetzt werden. Das kann Prozesse verlangsamen und – wenn fällige Updates nicht präzise durchgeführt werden – auch die Sicherheit beeinträchtigen.
Wir von bsmedia gestalten WP-Websites attraktiv, funktionell und sicher. Dabei nutzen wir die ausgezeichneten Vorteile dieses leistungsstarken und hoch flexiblen CMS, aber vermeiden durch klugen Strategien etwaige Nachteile. Das Ganze macht Sie neugierig? Dann nutzen Sie die unverbindliche Beratung durch einen WP-Spezialisten von bsmedia. Wir freuen uns darüber!
Das Team von bsmedia freut sich auf Ihren Anruf: 08321 – 607 65 00 oder schreiben Sie uns eine Email: info@bsmedia.de
Social Contact