Notfallwebseite: für alle Fälle abgesichert!

Ohne professionelle Website läuft es nicht mehr im modernen Business. Das gilt für Unternehmen aller Größen und Branchen. Denn seit es Google & Co. gibt, hat das gute alte Branchentelefonbuch quasi ausgedient und Kunden – sowohl B2B als auch B2C – recherchieren geeignete Produkte und deren Anbieter online.

Das bedeutet: Ambitionierte Unternehmen müssen online professionell präsent sein, um nicht wertvolle Wettbewerbsvorteile zu verspielen. Doch was, wenn die Website eines Unternehmens oder gar der Online Shop nicht funktioniert und der wichtigste Kommunikationskanal zu Kunden und Interessenten gekappt ist? Wir von bsmedia haben eine passende und vor allem rasche Lösung: die Notfallwebsite.

Was den Betrieb der Website alles stören kann

Natürlich bringt das Internet durch seine Reichweite gerade Unternehmen wertvolle Vorteile. Doch es existieren auch Nachteile. Heute tummeln sich einige schädliche Elemente im weltweiten Web: Viren und Trojaner. Hinzu gesellen sich Hacker, Phishing-Spezialisten und andere Cyberkriminelle. Sie alle haben das Potenzial, eine Website zu schädigen oder unter Kontrolle zu bringen. Selbstverständlich stellt auch ein technischer Ausfall die mögliche Ursache eines Datenverlusts beziehungsweise einer nicht funktionierenden Website dar. Unsere Profis von bsmedia können dann schnell eine Notfallwebsite erstellen, um zumindest eine eingeschränkte Version der Website live zu stellen.

Tipp: Nutzen Sie unseren Website-Check bezüglich Technik und Sicherheit. Viele Cyberattacken und Ausfälle sind durchaus vermeidbar!

bsmedia
Agentur für neue Medien

Margarethen 10
D-87527 Sonthofen

Telefon: 08321 – 607 65 00

Schreiben Sie uns direkt eine Email

Email: info@bsmedia.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie haben Fragen oder benötigen Informationen?

Der persönliche Kontakt hat bei uns Priorität“.

    Datenschutzerklärung gelesen & akzeptiert.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.


    Wieso die Notfallwebsite so wichtig ist

    Natürlich schaffen es Profis unter Vorliegen optimaler Voraussetzungen, die Onlinepräsenz innerhalb weniger Tage oder manchmal sogar Stunden neu zu erstellen oder wiederherzustellen. Dennoch ist es nicht ratsam, dass ein Unternehmen den Webauftritt längere Zeitspannen ohne Ersatz ruhen lässt. Denn erstens haben aufgrund der Hülle und Fülle von Konkurrenzseiten potenzielle Kunden dann vielleicht den Wettbewerber und dessen Angebot entdeckt. Zweitens sind gehackte oder ausgefallene Webseiten nicht unbedingt eine gute Visitenkarte. Kunden und Partner würden eventuell vermuten, dass das Unternehmen das Thema Datensicherheit vernachlässigt – und dies wäre ein echter Wettbewerbsnachteil. Denn wer würde seine Daten einem Unternehmen anvertrauen, das diese nicht zuverlässig speichern beziehungsweise vor dem Zugriff unberechtigter Dritter sichern kann?

    Notfallwebsite – was bedeutet das eigentlich genau?

    Die Notfallwebsite stellt eine temporäre Ersatzwebsite dar. Sie enthält die wichtigsten Daten und Funktionen, um online ausreichend vertreten zu sein. Je nach Art des Ausfalls der normalen Website und Bedarf des Unternehmens sind beispielsweise wichtige Informationen, alternative Kontaktmöglichkeiten und aktuelle News vorhanden. Auch der Hinweis, dass die gewohnte Website bald wieder online ist, sollte nicht fehlen. Aufwendige Designoptionen oder komplexe Funktionen sind dagegen meist nicht vorhanden. Dennoch sind diese Ersatzwebsites von hoher Bedeutung, um den berühmten „Draht“ zu Kunden und Interessenten aufrechtzuerhalten.

    Backups – wertvolle Unterstützung nutzen

    Unter einem Backup versteht man eine Sicherheitskopie des aktuellen Zustands einer Website. Je engmaschiger diese Kopie erstellt wird, umso aktueller sind diese Daten. Gesichert werden alle Daten, Programme und Elemente der Webpräsenz.

    Wir von bsmedia speichern dies alles auf absolut sicheren Servern, sowie externen (lokalen) Speichermedien. So sind Sie und Ihr Unternehmen für den Fall der Fälle – den Datenverlust aus unterschiedlichsten Gründen – gut gewappnet. Denn wir können die Website besonders rasch und präzise wiederherstellen. Haben Sie noch Fragen rund um das Thema Notfallwebsite und Datenrettung? Wir beraten Sie unverbindlich!

    Das Team von bsmedia freut sich auf Ihren Anruf: 08321 – 607 65 00 oder schreiben Sie uns eine Email: info@bsmedia.de