Kundengewinnung und Krise – wie geht das zusammen?

Fast täglich berichten die Medien von schwierigen Herausforderungen, denen sich die meisten Unternehmen heute stellen müssen. Der Ukrainekrieg. Das Lieferkettengesetz. Die Inflation. Die Konkurrenz aus dem Ausland. Die Energiekrise. – Wir könnten die Liste noch weiterführen.

Doch statt die existenzgefährdenden Schwierigkeiten aufzuzählen, sollten wir doch eher sammeln, was als Lösung dienlich wäre. Also welche Strategien bieten auch Ihrem Betrieb die Möglichkeit, trotz der aktuell vorherrschenden negativen Rahmenbedingungen Neukunden zu gewinnen und Stammkunden zu binden? Wir von bsmedia haben Ihnen gute Optionen zusammengestellt und bieten Ihnen auch unsere Profiunterstützung. Jetzt informieren, dann kostenlos Beratung nutzen!

„Hallo“ sagen …

und das meinen wir wortwörtlich. Nicht selten dient das als kluge Strategie, um Kundenbeziehungen aufzubauen und auszubauen. Vom Dialog profitiert die Kundenbeziehung genauso wie die Partnerschaft. Durch den Dialog erfährt man vom Bedarf der Kunden und diese erhalten professionell entwickelte Lösungen. Die geeignete Software. Das passende Einbauregal. Das bedarfsgerechte Badezimmer. Bedarfsgerecht ist dabei ein gutes Stichwort. Den Bedarf des Kunden durch ein persönliches Gespräch herauszufinden und umzusetzen, ist die Strategie, die branchenübergreifend gut wirkt. Das „Hallo“ sagen Sie entweder online – etwa durch den Newsletter – oder ganz klassisch per Händedruck.

Das Besondere bieten

Was hat der, was ich nicht habe? Auch das ist ein Spruch, der eigentlich aus Partnerschaften stammt, aber genauso gut geschäftliche Beziehungen beschreibt. Seien Sie also einzigartig, wenn Sie möchten, dass man Sie und das Angebot Ihres Unternehmens als besonders beurteilt. Besonders macht unverwechselbar. Und unverwechselbar macht nicht austauschbar. Das vegane Café. Der Zahnarzt, der Hausbesuche macht. Oder der Händler, der der die Erstbestellung durch satte Rabatte belohnt. Das sind lohnenswerte Angebote und Services, die auch geeignet sind, um die SEO-Opimierung der Website aufzuwerten. Wir beraten Sie präzise, wie Sie durch solche Besonderheiten auch die Präsenz Ihrer Website durch ein gutes Google-Ranking pushen.

Die Kanäle der Kunden kennen

Wissen Sie eigentlich ganz genau, welche werberelevanten Kanäle Ihre potenziellen Kunden heute nutzen? Nein? Das sollten Sie aber unbedingt. Denn wie wollen Sie denn sonst Werbung platzieren, die die Zielgruppe erreicht? Gerade Search Engine Advertising, die moderne Suchmaschinenwerbung, ist genau dem Verhalten und dem Bedarf der Zielgruppe angepasst. Doch auch offline macht es den berühmten Unterschied, ob Sie einen lässigen Handzettel oder einen hochwertigen Katalog drucken. Ihre Kunden sind internetaffin? Dann nutzen Sie die Optionen der Werbung, die Ihnen die modernen Social Media, aber auch Foren und Blogs bieten! Auch Landingpages – als Einladung, die Website zu besuchen -, lohnen!

Krisenmodus nach Konzept

Auch wenn Krisen ein Unternehmen belasten, sollten Werbemaßnahmen nicht ohne ein Konzept eingesetzt werden. Natürlich sind etwa Sonderangebote und Rabatte verlockende Arten der Kundengewinnung. Aber solche Preisaktionen dürfen nicht bewirken, dass Sie unwirtschaftlich arbeiten. Alternativen sollten Ihr Unternehmen auch als Experten oder guten Ausbildungsbetrieb präsentieren. Offline gelingt das etwa durch Firmenevents oder Messeauftritte, aber auch durch kluge PR. Online sind gerade die sozialen Medien ein wichtiges Instrument.

Doch Ihre Werbeideen sollten zusammenpassen und einem klugen Konzept folgen, das idealerweise durch die ebenso seriös wie sympathisch gestaltete Website die solide Basis hat. Wir unterstützen das und beraten kostenlos!

Kritik oder Anregungen? Schreiben Sie mir: info@bsmedia.de